Aktuelles

Aktuelles

Check und hydraulischer Abgleich von Gaszentralheizungen

Der Verband der Immobilienverwalter Rheinland-Pfalz/Saarland e.V. informiert über die gesetzliche Frist für Wohnungseigentümer-gemeinschaften

Wichtige Frist für Wohnungseigentümer-gemeinschaften mit Gaszentralheizungen: Diese Anlagen müssen zum Teil - abhängig von der Anzahl der Wohneinheiten - bis zum Ablauf eines bestimmten Stichtages von einem Fachbetrieb geprüft werden; außerdem ist in einigen Fällen zusätzlich ein hydraulischer Abgleich am Heizsystem durchzuführen.

Check und hydraulischer Abgleich von Gaszentralheizungen
Weiterlesen
Pläne des Bundeskabinetts zur Novellierung des Gebäudeenergiegesetzes

Pläne des Bundeskabinetts zur Novellierung des Gebäude-energiegesetzes

Der Verband der Immobilienverwalter Rheinland-Pfalz-Saarland e.V. informiert über die Auswirkungen für Wohnungseigentümer-gemeinschaften

Die Bundesregierung hat in diesen Tagen die Novellierung des Gebäudeenergiegesetzes (kurz GEG) vorgestellt. Zeitnah soll der Gesetzesentwurf von Bundestag und Bundesrat verabschiedet werden. Noch ist unklar, ob und wie diese Pläne des Bundeskabinetts für eine geplante Wärmewende tatsächlich umsetzbar sind. Bundesweit regt sich bei Opposition und Immobilienverbänden bereits Kritik über die Realisierbarkeit des umstrittenen Gesetzesentwurfs; auch Eigentümer sind mit Blick auf die unkalkulierbaren Kosten für ihr Eigenheim in Sorge.

Weiterlesen

Die Aufgaben und Pflichten eines Verwaltungsbeirates

Das Zusammenleben in der Wohnungseigentümer-gemeinschaft:
Die Aufgaben und Pflichten eines Verwaltungsbeirates
Mit dem Erwerb von Wohnraum wird ein Wohnungseigentümer mit allen dazugehörigen Rechten und Pflichten Mitglied der Wohnungseigentümer-gemeinschaft: Diese ist dafür verantwortlich, das gemeinschaftliche Eigentum durch Beschlussfassung zu verwalten, um so auch wichtige Entscheidungen für die Erhaltung zu treffen.

Die Aufgaben und Pflichten eines Verwaltungsbeirates
Weiterlesen
symbol symbol